"Barrierefreiheit – noch immer ein Traum in Ebersberg?" – Bierzelttour der Jusos Oberbayern – Station in Ebersberg mit Bezirkstagskandidatin Bianka Poschenrieder

10.08.2018, 15:00 – 21:00 Uhr | Treffpunkt am Bahnhof in Ebersberg.

"Barrierefreiheit – noch immer ein Traum in Ebersberg?" - das ist das Thema der Station der Bierzelttour in Ebersberg. Dazu testen wir im Selbstversuch zusammen mit unserer Bezirkstagskandidatin Bianka Poschenrieder mit Rollatoren und Rollstühlen die Barrierefreiheit rund um den Ebersberger Bahnhof und auf der Strecke vom Bahnhof bis zum Marienplatz.

In allen Gemeinden im Landkreis Ebersberg leben viele verschiedene Menschen unterschiedlichster Altersgruppen. Sie alle sind hier im Landkreis zu Hause. Sie alle sollen sich wohlfühlen und ein barrierefreies Leben genießen können! Barrierefreiheit – die braucht nicht nur der Rollstuhlfahrer, der keine Treppen überwinden kann, das betrifft auch ältere Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind oder eine Einschränkung des Sehvermögens haben und natürlich auch junge Familien mit Kindern im Kinderwagen… Nur wenn wirklich ALLE Menschen – mit und ohne Beeinträchtigung oder Handicap – am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, dann ist Barrierefreiheit erreicht.

Und wie sieht es da derzeit in Ebersberg aus? Wie barrierefrei ist Ebersberg in der Zwischenzeit tatsächlich? Wir wollen herausfinden, wo es noch unüberwindbare Hindernisse gibt und auch überlegen, was man dagegen tun kann.

Am Freitag, den 10.08.2018 starten wir um 15 Uhr am Bahnhof in Ebersberg.

Wir sind gespannt, welche Erkenntnisse wir daraus ziehen können, welche Hindernisse und Barrieren es immer noch gibt, aber gleichzeitig auch, welche Ansatzpunkte sich bieten, diese Barrieren zu mildern oder ganz verschwinden zu lassen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an diesem Ortstermin teilzunehmen! Danach geht es gemeinsam auf das Ebersberger Volksfest.

Wir freuen uns auf interessante Gespräche rund um das Thema Barrierefreiheit mit Ihnen und sind gespannt, welche Erfahrungen wir machen werden.

Download (Kalenderprogramm)

Teilen